Wiesbaden - Die Zahl der Studenten an deutschen Hochschulen wächst weiter. Im aktuellen Semester sind nach vorläufigen Zahlen 2 897.300 Männer und Frauen eingeschrieben, das sind 1 Prozent mehr als vor einem Ja...
Wiesbaden - Zum ersten Mal seit 2001 ist die Zahl der
Hochschulabschlüsse wieder leicht gesunken. Im
Prüfungsjahr 2018 - also Wintersemester 2017/2018 und Sommersemester
2018 - rund 499.000 Absolventen einen Ab...
Greifswald - Mehr als 5000 Studierende sind jetzt in ihr erstes Semester an den beiden Universitäten in Mecklenburg-Vorpommern gestartet. In Rostock sind es gut 3100 «Erstis», in Greifswald etwa 2000 Studienanf...
Augsburg - Bayerns jüngste Medizinfakultät startet mit einem landesweit einmaligen
Modellstudiengang in den Lehrbetrieb. Die Augsburger Fakultät biete einen Studiengang an, der vorklinische und klinische Ausbi...
Gütersloh - Studierende in Deutschland können derzeit unter mehr als 20.000 Studiengängen wählen. Das teilte das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) mit.
Demnach gab es innerhalb der letzten fünf Jahre eine...
Göttingen - Viele Studierende können sich nach Bachelor- oder Masterarbeit nicht vorstellen, je wieder einen Fuß in eine Uni-Bibliothek zu setzen, ein Quellenverzeichnis anzulegen oder Hypothesen zu prüfen.
Fü...
Greifswald - An der Universität Greifswald beginnt erstmals ein internationaler Masterstudiengang mit Doppelabschluss.
Studierende können in der Fachrichtung «Sprache und Kommunikation: International» Abschlüs...
Gütersloh - Mit verschiedenen Maßnahmen wollen Hochschulen heute Erstsemester beim Einstieg in das Studentenleben begleiten. Spezielle Vor- oder Brückenkurse gibt es allerdings vor allem für Erstsemester in Stu...
Frankfurt/Main - Studenten müssen laut einer Studie in vielen deutschen Städten immer höhere Mieten stemmen. Zugleich halten ihre Durchschnittseinkommen mit dem Anstieg der Wohnkosten nicht Schritt, wie eine An...
Rostock - Für Studienanfänger, deren Eltern verbeamtet sind, scheint eine private Krankenversicherung oft attraktiv. Denn wegen des Beihilfeanspruchs fallen häufig geringere Beiträge an als bei der gesetzlichen...